Einladung zum digitalen Benefizkonzert

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Freunde der Gutenberg-Schule Berlin und des Gomel-Projekts,

wir freuen uns, euch ein ganz besonderes Ereignis ankündigen zu können: unser digitales Benefizkonzert im Rahmen des Gomel-Projekts.

Die Entstehung des Konzerts war aufgrund der Corona-Pandemie und politischer Einschränkungen besonders herausfordernd. Leider sind nach wie vor keine Begegnungen von Schülerinnen und Schülern der Gutenberg-Schule und der belarussischen Partnerschule aus Molcad‘ möglich und somit auch kein Live-Benefizkonzert, wie es eigentlich geplant war. So haben wir uns entschieden, das Benefizkonzert in digitaler Form zu präsentieren.

Wir sind stolz darauf, dass trotz der besonderen Herausforderungen Schülerinnen und Schüler beider Schulen mit großer Begeisterung und Engagement an diesem Projekt gearbeitet haben. Gemeinsam stellten wir ein wunderbares Konzertprogramm mit musikalischen, tänzerischen und literarischen Beiträgen zusammen, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten herzlich bedanken, die es ermöglichten, trotz der besonderen Umstände ein digitales Konzert auf die Beine zu stellen. Ein großer Dank geht auch an unsere belarussischen Partner, die uns mit ihren Beiträgen unterstützten.

In den 23 Jahren unserer Projektarbeit sind viele humanitäre und emotionale Gemeinsamkeiten gewachsen. Wir möchten sie bewahren, weil wir wissen, dass die Kinder in Molcad‘ in der aktuell schwierigen Situation unsere Unterstützung besonders dringend benötigen.

Deshalb hoffen wir, dass ihr zahlreich einschaltet und dass wir gemeinsam Spenden für die Kinder unserer belarussischen Partnerschule sammeln können (entweder über Abgabe im Schulsekretariat oder als Online-Überweisung an die PayPal-Verbindung: fv.gutenberg@gmail.com; Erläuterung wie es funktioniert siehe hier).

Wir wünschen euch und Ihnen eine gute Zeit beim digitalen Benefizkonzert!

Es ist ab dem 6. März unter folgenden Links zu sehen:

Teil 1: https://youtu.be/WCksrCbB4uU

Teil 2: https://youtu.be/h1FLRrkp-OQ

Teil 3: https://youtu.be/b5HvYAdbw2w

 

Herzliche Grüße

Das Team des Gomel-Projekts