Was ist los an der Gutenberg?

Willkommen auf der Website der Gutenberg-Schule Berlin – Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Fachbereichen, den vielfältigen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften, unseren Projekten Gomel, Teamer und Gutenberg-Tage, unserem Schulprogramm sowie vieles andere mehr.

Damit Sie und unsere Schülerinnen und Schüler schnell informiert sind, zeigen wir gleich auf der ersten Seite, was wir in der Gutenberg-Schule planen und was sich ereignet hat. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv. Viel Spaß beim Lesen und kommen Sie uns besuchen zum Tag der offenen Tür oder auch virtuell auf unserem Filmporträt. Wir freuen uns darauf.

Einladung zum digitalen Benefizkonzert

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Freunde der Gutenberg-Schule Berlin und des Gomel-Projekts, wir freuen uns, euch ein ganz besonderes Ereignis ankündigen zu können: unser digitales Benefizkonzert im Rahmen des Gomel-Projekts. Die Entstehung des Konzerts war aufgrund der Corona-Pandemie und politischer Einschränkungen besonders herausfordernd. Leider sind nach wie vor keine Begegnungen von … Weiterlesen

Wettbewerb: Anne Frank an ihrem Schreibtisch – und wo sitzt DU?

Veranstaltungstermin: 25. Mai – 7. Juni 2023

Mach mit bei unserem Wettbewerb und werde Teil unserer Ausstellung im Rahmen des Anne Frank Tages. Schicke uns ein Foto von dir an deinem Schreibtisch und zeige uns, was du an diesem machst. Das beste Foto gewinnt eine Grafic-Novel über das Leben von Anne Frank! Für mehr Informationen siehe hier.

Staffelfinale im Mommsenstadion

Nachdem sich unsere männliche 4x100m Staffel in der Wettkampfklasse III im Bezirksausscheid souverän für das Berlinfinale qualifiziert hatte, stand dieses am 16.05.2023 im Mommsenstadion an. Wir trafen uns schon um 7 Uhr am S-Bhf Landsberger Allee, um ans andere Ende der Stadt zu fahren. Mit dabei waren Luca W., Florian W., Liam L. und Alexander … Weiterlesen

Projekttag „Vorlesen“ an der Matibi-Grundschule am 08.05.2023

Projekttag „Vorlesen“ an der Matibi-Grundschule am 08.05.2023 Weil die Matibi-Grundschule den Vorlesetag am 18.11.2022 leider nicht durchführen konnte, wurde kurzerhand ein Projekttag zum Thema „Vorlesen“ ins Leben gerufen. So waren unsere LeseProfis am 08.05.2023 eingeladen, Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1-3 Lesefreude durch Vorlesen zu vermitteln. Wie nicht anders zu erwarten, lasen unsere LeseProfis in gewohnt großartiger … Weiterlesen

Lesung mit Musik anlässlich des bevorstehenden Anne Frank Tages

Veranstaltungstermin: Montag 22. Mai 2023, 17:00

Im Rahmen unserer Teilnahme am Anne Frank Tag (12.06) laden die Arbeitsgruppe “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” und die Schüler*innenvertretung herzlich zu einem 60-minütigen bunten Abend mit verschiedenen Lesungen sowie musikalischer Begleitung im Speiseraum der Gutenberg-Schule ein. Unter tatkräftiger Unterstützung durch die Leseprofis und anderer Akteur*innen werden Texte aus dem Tagebuch der Anne … Weiterlesen

LeseProfis – Besuch der Leipziger Buchmesse am 27.04.2023

Endlich war es soweit! So lange hatten wir auf die Wiedereröffnung der Leipziger Buchmesse gewartet. Und nicht nur wir! Gemeinsam mit Zehntausenden anderen Lesebegeisterten erlebten unsere LeseProfis einen unvergesslichen Tag. Überwältigt von den vielen Angeboten bestaunten sie all die literarischen Neuerscheinungen, plauderten mit Autor*innen und erhaschten Einblicke in das Verlagswesen. Den vollständigen Artikel finden Sie … Weiterlesen

Teamer*innenfahrt ins wannseeFORUM

Vergangene Woche (17.-21.4.) öffnete das wannseeFORUM wieder seine Türen für das alljährlich stattfindende Patenseminar. In beschaulich gelegenen Ambiente bekamen zehn Schüler*innen aus unseren 8., 9. und 10. Klassen die Chance, sich in diversen Workshops auszuprobieren. Die ausgegebene Zielstellung lautete wie immer, das Rüstzeug für eine erfolgreiche Paten- und Patinnenschaft für die im neuen Schuljahr antretenden … Weiterlesen

Nachlese zum Gedenkstättenbesuch des Leistungskurses Geschichte

Es waren zwei wirklich bizarre Fotografien, welche sich nach unserem Besuch im Museum und der Gedenkstätte Hohenschönhausen in unser Gedächtnis eingebrannt hatten. Ein demaskierter Erich Mielke, der im Innenhof des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses auf einer Bank sitzend, ein Gefangener in seinem eigenen Gefängnis war. Eine Fotografie, die zeigt, dass einer der einflussreichsten SED-Schergen in dem Gefängnis … Weiterlesen

Teilnahme am Wirtschaftsquiz – ein voller Erfolg!

Jährlich findet das Wirtschaftsquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ organisiert von den Wirtschaftsjunioren Deutschland mit circa 22.000 Schüler:innen bundesweit statt. Die Kreissiegenden (also die, die in einem Bundesland gewonnen haben) dürfen dann zum Bundesfinale fahren. Hier treffen die Besten aller Kreise aufeinander, um erneut an einem Quiz, aber vor allem einem lustigen und lehrreichen gemeinsamen Wochenende neue … Weiterlesen

Ergebnisse der Projektwoche 2023

Gutenberg-Tage der 9c Demokratie – was hat das mit mir zu tun? Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 9c während der Projektwoche nach. Sie bildeten sich politisch, indem sie sich mit grundlegenden demokratischen Begriffen und Institutionen auseinandersetzen. Auf dem Programm stand dabei unter anderem der Besuch des Bundesrates sowie des Bundestages. Im Bundestag trafen wir … Weiterlesen