Was ist los an der Gutenberg?

Willkommen auf der Website der Gutenberg-Schule Berlin – Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Fachbereichen, den vielfältigen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften, unseren Projekten Gomel, Teamer und Gutenberg-Tage, unserem Schulprogramm sowie vieles andere mehr.

Damit Sie und unsere Schülerinnen und Schüler schnell informiert sind, zeigen wir gleich auf der ersten Seite, was wir in der Gutenberg-Schule planen und was sich ereignet hat. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv. Viel Spaß beim Lesen und kommen Sie uns besuchen zum Tag der offenen Tür oder auch virtuell auf unserem Filmporträt. Wir freuen uns darauf.

Einladung zum digitalen Benefizkonzert

Veranstaltungstermin: Montag 6. März 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Freunde der Gutenberg-Schule Berlin und des Gomel-Projekts, wir freuen uns, euch ein ganz besonderes Ereignis ankündigen zu können: unser digitales Benefizkonzert im Rahmen des Gomel-Projekts. Die Entstehung des Konzerts war aufgrund der Corona-Pandemie und politischer Einschränkungen besonders herausfordernd. Leider sind nach wie vor keine Begegnungen von … Weiterlesen

Elternabend “digitale Medien”

Veranstaltungstermin: Dienstag 18. April 2023, 17:30

Liebe Eltern, liebes Kollegium, wir freuen uns am Dienstag, den 18.04.2023 um 17:30 Uhr Frau Freiesleben von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH als Referentin bei uns an der Gutenberg-Schule begrüßen zu dürfen. Sie wird einen Elternabend zu dem spannenden und oftmals kontrovers diskutierten Themenkomplex „digitale Medien“ gestalten. Das Internet und die facettenreichen Möglichkeiten der … Weiterlesen

Nachlese zur Fußball Feldrunde WK II am 14.03.2023 in der Siegfriedstraße

Am 14.03.2023 fand für die Jungs der Jahrgänge 2007 und 2008 die Bezirksmeisterschaft im Fußball statt. Insgesamt spielten neun Mannschaften um den Titel. Für unser Team war dieses Mal jedoch leider schon nach der Vorrunde Schluss. Das erstes Spiel endete trotz einer sehr ansprechender Leistung unseres Teams mit einem 0:0 gegen die Harnack Schule. Im … Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs “Retten macht Schule” im Biologieunterricht

Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben wir, die Klasse 8a, einen 90-minütigen Erste-Hilfe-Kurs “Retten macht Schule” mit Übungen zur Herzdruckmassage und Atemspende an Übungspuppen durchgeführt. Sollten wir je in eine Situation kommen, jemanden wiederzubeleben, sind wir nun etwas geschult.

“Express Yourself” – Vernissage der Kunst Leistungskurse & Foto AG

Veranstaltungstermin: 17. – 23. März 2023

Wir, die Leistungskurse 13.7 und 13.8 sowie die Foto AG, wollen euch ganz herzlich zu unserer Kunstausstellung in der Jugendkunstschule Lichtenberg einladen! In den letzten zwei Jahren haben unsere Kurse viele schöne Kunstwerke, angefangen bei Malereien, Zeichnungen, Fotografien bis hin zu Designobjekten, erstellt, die wir nun gerne im Rahmen dieses Abendprogrammes präsentieren wollen. Unser Thema … Weiterlesen

Lichtenberger Aktionstag „kennenLERNEN“

Veranstaltungstermin: Mittwoch 22. März 2023

Wir sind dabei, wenn es am 22.03.2023 wieder heißt: Lichtenberg sucht Pädagog*innen und öffnen unsere Türen für alle Interessierten, die die Lichtenberger Schullandschaft und ganz besonders die Gutenberg Schule genauer kennen lernen wollen. Der Aktionstag richtet sich an alle, die Interesse an einer Tätigkeit als Lehrkraft, Erzieherin oder Erzieher beziehungsweise an einem anderen pädagogischen Beruf … Weiterlesen

Schwimmwettkampf der Lichtenberger Schulen am 23.2.2023

Nach langer Pause fand endlich wieder die Lichtenberger Bezirksmeisterschaft in der Zingster Straße statt. Das Gutenberger-Schwimmteam bestand aus Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 7, 8 und 10. Der Schwimmwettkampf besteht aus Einzel- und Staffeldisziplinen, die wir souverän mit den 2. Platz und auch 2mal mit dem 1. Platz belegten. In der Gesamtwertung erschwamm sich … Weiterlesen

Sprachlernspiel-Wettbewerb „Spielend Russisch lernen“ 2023

Am 14. und 15. Februar fand die interne Wettbewerbsrunde „Spielend Russisch lernen“ statt. Grundlage des deutschlandweiten Sprachturniers ist die deutsch-russische Ausgabe des Sprachlernspiels ¡New Amici!, das auch ohne Russischkenntnisse spielbar ist. Gespielt wird in gemischten Partnerteams aus einem Russischkönner und einem Sprachneuling. In diesem Jahr war die Beteiligung groß: Es nahmen knapp 60 Schüler*innen teil; … Weiterlesen

Internet-Teamwettbewerb Jahrgang 7 und 8

Am 19.01.2023 haben wir, die Französischklasse 7, an einem deutsch-französischen Teamwettbewerb teilgenommen, zu Ehren des 60. Jährigen Elysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich. Wir haben bei der 1. Niveaustufe mitgemacht, die selbst für unsere Französischkenntnisse gut zu bewältigen war. Aus diesem Grund haben wir einmal den 17. Platz von 45 deutschen Schulen belegt und sogar den … Weiterlesen