Was ist los an der Gutenberg?

Willkommen auf der Website der Gutenberg-Schule Berlin – Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Fachbereichen, den vielfältigen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften, unseren Projekten Gomel, Teamer und Gutenberg-Tage, unserem Schulprogramm sowie vieles andere mehr.

Damit Sie und unsere Schülerinnen und Schüler schnell informiert sind, zeigen wir gleich auf der ersten Seite, was wir in der Gutenberg-Schule planen und was sich ereignet hat. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv. Viel Spaß beim Lesen und kommen Sie uns besuchen zum Tag der offenen Tür oder auch virtuell auf unserem Filmporträt. Wir freuen uns darauf.

Kursfahrt Dublin

In early April, students and teachers from the English advanced courses year 12 travelled to Ireland. Our plane left Berlin heading for Dublin on Sunday morning. We overcame all visa-related challenges and reached the Irish capital safely. A surprise waited for us at the hostel and that were the two ten-bed rooms that would house … Weiterlesen

Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Wir, der WPU B Geschichtskurs bestehend aus: Lea, Henrik, Theo, Leena, Linus, Maciej (10b), Elijah (10c), Malou und Emilia (10d) haben in diesem Schuljahr (2024/25) am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen. Gemeinsam mit Frau Krüger haben wir uns über das ganze Schuljahr mit dem Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ beschäftigt. Mit … Weiterlesen

10. KUNSTPREIS der Gutenberg Schule 2024/25

Veranstaltungstermin: 21. Mai – 24. Juni 2025

Der Kunst-Fachbereich und die Arbeitsgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ laden zum Kunstwettbewerb für alle Gutenberg-Schüler*innen ein. Das Thema lautet:  MAKE_PEACE. Logo des Kunstwettbewerbs: Julia B. (Gutenberg-Alumna) In einer Welt, die immer kriegerischer erscheint, wollen wir ein Zeichen für Frieden setzen. Wir haben das Weltgeschehen nicht in der Hand. Doch wir sind nicht … Weiterlesen

Aktionswoche FRIEDFALT 30. Juni – 04. Juli 2025

Veranstaltungstermin: 30. Juni – 4. Juli 2025

Vielfältige Aktionen und Projekte machen Frieden und Vielfalt sichtbar Die Gutenberg-Schule ist Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Die Schüler:innen und Pädagog:innen einer Courage-Schule gestalten das Klima an ihrer Schule aktiv mit, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden und mindestens ein Mal im Jahr eine … Weiterlesen

ABENTEUER SCHÜLERAUSTAUSCH – BONJOUR, BAGUETTE & SONNENBRAND!

Vom 3. bis 11. April 2025 tauschten 20 Schüler*innen unserer Schule ihre Klassenzimmer gegen Crêpes, Eiffelturm und französisches Flair: Unser Schüleraustausch mit dem Institut Saint Thomas de Villeneuve in Saint-Germain-en-Laye war die Erfahrung auf jeden fall wert – oder, wie die Franzosen sagen würden: très bien! Den ganzen Artikel lest ihr hier.

Frauen in der Revolution von 1848 – nur eine Nebenrolle?

Am Montag, dem 28.04., besuchte unser Geschichts-LK 12.3 den Friedhof der Märzgefallenen in Berlin. Dort nahmen wir an einem Workshop teil, bei dem wir uns mit der Märzrevolution von 1848 und speziell mit der Rolle der Frauen in dieser Zeit beschäftigt haben. Zunächst bekamen wir einen Überblick über den historischen Kontext. Der Friedhof erinnert an … Weiterlesen

Sprechstunde des Schulpsychologen Herr Timm

Veranstaltungstermin: Donnerstag 22. Mai 2025

Liebe Schülerschaft, liebe Lehrkräfte und liebe Eltern, am 22.05.2025 ist unser Schulpsychologe Herr Timm von 09:00 – 15:00 Uhr wieder im Haus und nimmt Termine wahr (Raum B12). Die Anmeldung funktioniert unkompliziert über eine Liste im Sekretariat. i.A. für die Schulleitung: der AUB

UNESCO-Tag der Poesie: „Gift a Poem“ – Poesie verbindet Generationen

In diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule zum ersten Mal am 21. März am Welttag der Poesie an der internationalen Aktion „Gift a Poem“. Ziel dieser besonderen Initiative, die ihren Ursprung bei den polnischen UNESCO-Projektschulen hat, ist es, handgeschriebene Gedichte zu verschenken und damit ein Zeichen für Freundschaft, Kreativität und Zusammenarbeit zu setzen. In diesem … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Berliner UNESCO-Schulen am 10.04.2025

Wie in jedem Jahr kürten wir unsere Teilnehmenden bereits im Januar – im Rahmen unseres alljährlichen schulinternen Vorlesewettbewerbs der siebenten Klassen. Die Wahl unserer wunderbaren Jury fiel auf Edina (7a) und Karl (7c), die sich nach ihrem Sieg direkt auf das nächste Lese-Highlight vorbereiteten: den UNESCO-Vorlesewettbewerb am 10. April 2025 im Besucherzentrum der „Gedenkstätte Berliner … Weiterlesen

Ergebnisse der Projektwoche 2025

Wege ins Ehrenamt – Wir zeigen Courage (10d) 1. Freiwillige Feuerwehr Am Montag haben wir uns mit der Freiwilligen Feuerwehr in Wartenberg getroffen. Gemeinsam haben wir den Umgang mit der Ausrüstung geübt und verschiedene Einsatzszenarien besprochen. Es war spannend und lehrreich, Teamarbeit und schnelle Reaktion standen im Mittelpunkt. Ein gelungener Tag voller neuer Erfahrungen! Den … Weiterlesen