dBildungscloud

Logo dBildungscloudDie Gutenberg-Schule arbeitet mit der dBildungscloud. Dabei handelt es sich um eine digitale Lernumgebung im Internet, die insbesondere den elektronischen Austausch von Lerninhalten zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, aber auch unter den Schüler:innen unterstützt.
Alle Teilnehmer:innen unserer Schule erhalten einen eigenen Account für flexibles Lernen und Arbeiten.

 

Zur Nutzung der dBildungscloud:
Die für die Erstanmeldung nötige Einwilligungserklärung (bei Schüler:innen unter 16 Jahren) sowie die Nutzungsordnung und die Datenschutzerklärung stehen hier zum Download bereit.

Die wesentlichen Funktionen der dBildungscloud sind:

  • das Einrichten von Kursen für die verschiedenen Unterrichtsfächer. In den Kursen können Aufgaben, Hausaufga-
    ben, Hilfevideos und sonstiges Material bereitgestellt werden.
  • das Hochladen von Arbeitsergebnissen und Hausaufgaben durch Schüler:innen. Lehrkräfte können diese online überprüfen und kommentieren.
  • Lehrkräfte sowie die Mitarbeiter:innen der Schulsozialarbeit, AG-Leitende und Schüler:innen
    können sich in sogenannten Teams organisieren. Dadurch können sie zum Beispiel auf eine gemeinsame Dateiablage zugreifen und miteinander kommunizieren
  • die Durchführung von Videokonferenzen ist ein weitere Möglichkeit, die die dBildungscloud bietet.

Viel Spaß bei der Nutzung der dBildungscloud!