Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Gutenberg-Schule
Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe · Berlin
Menü
Home
Was ist los an der Gutenberg?
Anmeldung Jahrgang 7
Anmeldung Abitur
Archiv
Externe Links
Downloads
Kontakt
Wir über uns
Profil
Foto-Impressionen/ Filmportrait
Willkommen bei uns – ein Kunstprojekt
Tage der offenen Tür
Schulleitung
Kollegium
Schulprogramm
Unesco-Schule
Schulinspektion
Förderverein
Förderverein der Gutenberg-Schule
Sponsoren gesucht!
Bildungsspender
Kooperationen
Schulleben
Schulsozialarbeit
Teamerprojekt
Schüler:innen-Vertretung
Wettbewerbe
Projektwoche/ Gutenberg-Tage
Gomel-Projekt
Aktuelles
Das Gomel-Projekt
Chronik
Spenden, Kontakt und Sponsoren
Organisatorisches
Schuljahresarbeitsplan
Stundenplan
dBildungscloud
Schulhof
Schulessen
Schul- und Hausordnung
Fachbereiche
Deutsch
Jugend debattiert
Theater
Sprachen
Englisch
Spanisch
Französisch
Russisch
Latein
Mathematik
Naturwissenschaften
Astronomie
Biologie
Chemie
Physik
Gesellschaftswissenschaften
Geografie
Geschichte / Politische Bildung
Politikwissenschaften
Ethik
Kunst
Bildende Kunst
Musik
Wirtschaft-Arbeit-Technik
Sport
Informatik
Lernangebote
Mittelstufe
Abitur
Schüler*inarbeitsstunden / SAS-Plan
Begabungsförderung
Arbeitsgemeinschaften
Berufs- und Studienorientierung
Duales Lernen
Home
>
08.09.2025
Grußwort unserer neuen Schulleiterin Suzann Haße
17.09.2025
Tage der offenen Tür 2025/26
11.09.2025
Herausforderung digitale Medien – Elternabend “DIGITAL voll Normal!?”
11.09.2025
Sprechstunde des Schulpsychologen Herr Timm
08.09.2025
Rückblick auf die Aktionswoche FRIEDFALT
08.09.2025
Erfolgreiches Tischtennis-Turnier an der Gutenberg-Schule
08.09.2025
Klassenfahrt nach Verchen an den Kummerower See
23.07.2025
Sommerferien!
23.07.2025
Abschied nach 34 Jahren
04.07.2025
Kursfahrt Dublin
04.07.2025
Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
17.05.2025
10. KUNSTPREIS der Gutenberg Schule 2024/25
17.05.2025
Aktionswoche FRIEDFALT 30. Juni – 04. Juli 2025
13.05.2025
ABENTEUER SCHÜLERAUSTAUSCH – BONJOUR, BAGUETTE & SONNENBRAND!
11.05.2025
Frauen in der Revolution von 1848 – nur eine Nebenrolle?
02.05.2025
Sprechstunde des Schulpsychologen Herr Timm
29.04.2025
UNESCO-Tag der Poesie: „Gift a Poem“ – Poesie verbindet Generationen
29.04.2025
Vorlesewettbewerb der Berliner UNESCO-Schulen am 10.04.2025
11.04.2025
Ergebnisse der Projektwoche 2025
04.04.2025
Präventionstag an der Gutenberg-Schule: Gemeinsam gegen Gewalt
28.03.2025
Schulübergreifend stark: Teamer*innen aus ganz Berlin im WannseeForum
25.03.2025
Austauschtreffen der Berliner LeseProfis am 13.03.2025
24.03.2025
Unsere Schule macht sich gegen Rassismus stark
22.03.2025
Vernissage in der Gutenberg-Schule
12.03.2025
Starker 2. Platz für unsere Schul-Fußballmannschaft
08.03.2025
Besuch des Bundesarchivs der Stasi-Akten: Einblick in die DDR-Vergangenheit
08.03.2025
Gutenberg-Tage – Woche des sozialen Engagements
28.02.2025
Junior:innenwahl und Podiumsdiskussion 2025 an der Gutenberg-Schule: Demokratie hautnah erleben
28.02.2025
Sprachenturnier „New Amici“- „Spielend Russisch lernen“ 2025
23.02.2025
Neuer Wasserspender im Speiseraum: Frisches Trinkwasser für alle!
10.02.2025
Anmeldung Jahrgang 7
24.01.2025
Schulinterner Vorlesewettbewerb im Januar
12.01.2025
Lehrer*innensprechstunde
07.01.2025
Skifahrt der Gutenberg-Schule: Ein unvergesslicher Abschluss des Jahres 2024
04.01.2025
Gedenkstättenfahrt nach Krakau vom 15. bis 20. Dezember 2024
20.12.2024
Die Schulleitung wünscht
19.12.2024
Silvester feiern – aber sicher!
17.12.2024
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen
17.12.2024
Informationsveranstaltung zum 11. Pflichtschuljahr
15.12.2024
Weihnachtskonzert 2024
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite
1
Seite
2
…
Seite
13
Weiter
→