Ab Klasse 9 kannst du Astronomie als Wahlpflichtfach wählen.
Im Mittelpunkt steht die spannende Welt der Himmelskunde: Du lernst, dich am Nachthimmel zu orientieren, Sternbilder zu erkennen und unser Sonnensystem mit seinen Planeten zu entdecken. Außerdem beschäftigen wir uns mit Sternen, Galaxien und der faszinierenden Frage, wie das Universum entstanden ist. Auch die Raumfahrt – ihre Geschichte, bedeutende Missionen und ihr Nutzen im Alltag – gehört zu unseren Themen.
Neben diesen Inhalten bleibt immer Zeit für eure eigenen Fragen und Interessen: Gibt es außerirdisches Leben? Was passiert in einem Schwarzen Loch? Solche Themen greifen wir gerne gemeinsam auf.
Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet – mit praktischen Übungen und spannenden Projekten in und außerhalb der Schule. Wir arbeiten mit drehbaren Sternkarten und Teleskopen, gestalten Wandzeitungen oder PowerPoints und unternehmen Exkursionen ins Planetarium, zur Sternwarte oder ins Naturkundemuseum.
In Klasse 10 kannst du sogar astronomische Themen für deine Präsentationsprüfung wählen – auch in Kombination mit anderen Fächern.
Für die Klassen 7 und 8 gibt es außerdem unsere AG Raketenbau. Dort erfährst du mehr über die Erkundung des Weltraums, lernst verschiedene Raumfahrtprogramme kennen und baust (und startest!) eigene Raketen.
Rahmenlehrplan: Sekundarstufe I
