Ab der 8. Klasse tauchen unsere Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Chemie ein. Beim selbstständigen Experimentieren gehen wir spannenden Fragen nach: Warum brennt Wasser nicht? Wieso schmeckt eine Zitrone sauer? Wie funktioniert ein Waschmittel? Wie kann ich meinen verkalkten Wasserhahn reinigen und wie wird eigentlich Margarine hergestellt?
Wenn unsere eigenen Vorstellungen nicht ausreichen, nutzen wir Modelle und das Periodensystem der Elemente als ständige Hilfsmittel, um die Zusammenhänge in der Chemie zu verstehen.
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, tiefer in die Praxis einzutauchen: Durch Besuche und Kooperationen mit dem Gläsernen Labor Berlin sowie dem Schülerlabor der Universität Potsdam können sie Laborerfahrungen sammeln, die über den Schulunterricht hinausgehen. Wer besonders neugierig und interessiert ist, kann außerdem mit Unterstützung an Wettbewerben wie der Chemieolympiade oder Jugend forscht teilnehmen.
Ab der 9. Klasse arbeiten wir mit einer äußeren Differenzierung, sodass jede Schülerin und jeder Schüler gezielt gefördert und gefordert werden kann.
Rahmenlehrpläne: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II