Am 09.10.25 wurde bereits zum 4. Mal in unserer Schule diese Veranstaltung im Rahmen des Dualen Lernens durchgeführt. Alle Klassen konnten jeweils bei zwei Unternehmen die Gesprächs- und Informationsangebote wahrnehmen.
Vertreter*innen 10 verschiedener Unternehmen waren bei uns zu Gast: HOWOGE; Berliner Justiz; DB; PARITÄTISCHES Seniorenwohnen; Basdorf, Lampe & Partner GmbH; Bezirksamt Lichtenberg; Bundespolizei; BVG; SANA – Klinikum; hmp Heidenhain-Microprint
Eine Besonderheit in diesem Jahr war die Terminüberschneidung mit dem Erlebnistag der Landespolizei Berlin, an dem 10 Schüler*innen unserer Schule mit Begeisterung teilnahmen.
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden in Kleingruppen Themen rund um Bewerbungsverfahren, Ausbildungsmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Anschlussperspektiven besprochen.
Das Feedback fiel von beiden teilnehmenden Seiten positiv aus:
„Es war alles prima organisiert, die Schülerschaft überwiegend interessiert und vorbereitet. . . . Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung bei Ihnen!“
Amtsgericht Lichtenberg
„… sehr bemerkenswert, dass sich so viele interessierte Schülerinnen und Schüler von Ihrer Schule für diesen/unseren Tag entschieden haben, obwohl sie einen sehr viel kürzeren Schultag hätten haben können. . . . höflich, zuvorkommend und interessiert.“
Polizei Berlin, Dir ZS Pers C 2112- Nachwuchsgewinnung / Berufsberatung
„Für mich war das eine interessante Veranstaltung, bei der ich gute Tipps für ein Bewerbungsgespräch erhalten habe. Außerdem habe ich über die beiden Betriebe, mit deren Vertreterinnen ich sprechen konnte viel Neues erfahren. “
Schülerin der 10a
„Eigentlich haben mich die Betriebe nicht besonders interessiert, aber ich fand es gut, dass ein ehemaliger Schüler uns seinen beruflichen Weg erklärt hat. Ich würde den kommenden Klassen diese Veranstaltung weiterempfehlen.“
Schüler der 10c
