Folgende Mitteilung der Senatsbildungsverwaltung:
“Am Mittwoch beginnen in Berlin die Sommerferien. Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche, die Abwechslung und Spaß garantieren. Es gibt zahlreiche Programme, die sowohl kreative als auch sportliche und bildende Aktivitäten umfassen. Für jede Altersgruppe und jedes Interesse ist etwas Passendes dabei.Der Super-Ferien-Pass 
Der Sommerferienkalender 
Die BegaSummerSchool 2024 ist ein kostenfreies Ferienprogramm für begabte und besonders interessierte Kinder und Jugendliche. Die Teilnehmenden der fünften und sechsten Klasse machen einen Hackathon und beschäftigen sich eine Woche lang mit ausgewählten Themenfeldern im Bereich Nachhaltigkeit. Sie entwickeln gemeinsam kreative Lösungen zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele und binden dabei aktuelle Technologien und künstliche Intelligenz ein. Unterstützt werden sie dabei durch jugendliche Teamer/-innen, die unterstützend zur Seite stehen. Die BegaSummerSchools finden vom 22. Juli bis 2. August täglich zwischen 10 und 15 Uhr statt. Es ist ein Wochenangebot mit jeweils den gleichen Teilnehmenden. In der zweiten Woche wechselt die Gruppe der Teilnehmenden. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Das FEZ Berlin bietet in seiner FEZitty über 30 verschiedene Berufe, in den sich die jungen Stadtbürger/-innen als vollwertige Mitglieder ausprobieren können. Eigene Talente können getestet und entdeckt werden. Vom 17. Juli bis zum 25. August können Kinder die FEZitty immer wochentags zwischen 10 und 17 Uhr besuchen. Der Ticketpreis für FEZitty beinhaltet den Eintritt zum Naturbadesee im grünen Waldpark Wuhlheide. Bei der Arbeit in der FEZitty verdienen die Kinder Wuhlis. Das Spielgeld wird auf ein digitales Bankkonto überwiesen. Auf einer Internetseite werden außerdem die Jobs und Studienplätze verwaltet. Das geht mit Smartphone oder an einem der Computer vor Ort. Außerdem können Kinder bei „Zirkus am Meer“ Zirkusspaß und Urlaubsfeeling in einem erleben. Beim Mitmachzirkus können sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen probieren und anschließend in den FEZ-Badesee springen.
Im August bietet die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralen Landesbibliothek ein buntes Ferienprogramm. Ob LEGO-Workshop für die ganze Familie, Geschichten und Experimente für die Kleinen oder Gaming-Turniere, Kunstkurse und Superkräfteschule für Kinder und Jugendliche – hier ist für jeden etwas dabei. Und wer es noch nicht getan hat, holt schnell die Anmeldung zur Sommer Challenge des VÖBB nach: Lesen, hören, sehen und gewinnen! Kinder von acht bis zwölf Jahren werden Teil des Clubs, erleben Leseabenteuer, sammeln dafür Stempel und sahnen Gewinne ab.”
 
 